grafik-design / fotografie / filmproduktion

wesentliches erkennen und sichtbar machen
se­hen, zu­hören, füh­len – auf the­men ein­las­sen, den kern ver­ste­hen – ver­dich­ten der informa­tion auf das wesent­liche, for­men und reali­sieren. dabei kom­plexe zu­sam­men­hänge durch­drin­gen und mit hal­tung auf klare, pas­sende vi­su­elle kon­zep­te über­tra­gen. durch­dacht mit weit­sicht – von der kon­zep­ti­on über de­sign bis zur prä­zi­sen pro­duk­ti­on – mit außer­or­dent­lich­em know-how in ei­nem ate­li­er mit bester aus­stat­tung. 1971 als sohn einer kunst­er­zie­he­rin und eines bildenden künstlers geboren, arbeitet philipp stein­kellner be­reits seit über 30 jahren medien­über­grei­fend in den be­rei­chen art-direktion, grafik-design, druck­vor­stufe, sowie auch foto­gra­fie und be­wegt­bild.

design beratung und art-direktion
auf grundlage von über drei jahrzehnten täglicher praxis und erfahrung beratet philipp steinkellner zu themen der visuellen kultur und kommunikation, sowie deren anwendbarkeit unter berücksichtigung von u.a. klimaschutz, nachhaltigkeit, produktionseffizienz sowie angestrebter zeitlosigkeit der künst­le­rischen gestaltung.

druckproduktion nach höchsten standards
professionelle druckproduktion ist komplex und erfordert viel fachwissen und erfahrung. ver­ste­hen und be­herr­schen von rechts­ver­bind­lich­en quali­täts­stan­dards be­deu­ten vor­her­seh­bar­keit und hohe pro­duk­ti­ons­sicher­heit für al­le am pro­jekt be­tei­lig­ten. philipp stein­kellner ar­bei­tet in der druck­vor­be­rei­tung seit an­be­ginn sehr konse­quent gemäß in­ter­na­ti­o­nalen in­dus­trie­stan­dards wie iso 15930 (pdf-x) und iso 12647 (pro­zess­stan­dard off­set­druck, tief­druck, etc.). die da­durch er­lang­te effizienz kommt den pro­jekten sehr zu gute. auf­grund der prä­zi­se ge­steu­er­ten und so­mit res­sourcen­scho­nenden pro­dukt­ion bil­det dies auch, nicht zu­letzt, die ba­sis für ge­le­bten um­welt- und klima­schutz. um­ge­setzt mit high-end color­manage­ment know-how und um­fang­rei­cher aus­stat­tung u.a. seit zwei jahrzehnten vom weltweiten qua­li­täts­führ­er gmg für höchst­mög­liche, sowie jeder­zeit mess­tech­nisch nach­weis­bare farb­ver­bind­lich­keit (informa­tionen zum pro­zess­­stan­dard off­set­­druck: www.pso-insider.de). ständige fortbildung in kombi­nation mit umfangreicher erfahrung und aus­stattung gehören seit jahr­zehnten zur täglichen praxis: artistry + technology = mastery.

fotografie, cgi / vfx und bildbearbeitung
studiofoto­gra­fie, kunst­repro­duk­tion, 3d mo­del­lie­rung und ani­ma­ti­on, computer gen­era­ted imagery / visual effects (u.a. cinema 4d, after ef­fects, fusion, smoke) und bild­bear­bei­tung / druck­vorstufe bis zum ver­bind­lich­en gmg farb-proof gemäß iso 12647-7, oder auch hoch­wertigen pigment­druck.

film- und postproduktion
von der konzeption über die aufnahme bis zur post­produk­ti­on / grafik-animation / farb­­be­stimmung. philipp stein­kellner verfügt über das know-how und die aus­stat­tung, um im be­reich bewegt­bild um­fas­send und effi­zi­ent zu pro­du­zie­ren. hoch­quali­tative di­gi­tale film­kame­ras im klas­sischen super-35-millimeter 3-perf format (highend 1080p24 / 2k-dci mit 4k-oversampling, bis zu 4:4:4 12 bit), so­wie um­fang­reiche licht- und ton­aus­stat­tung (sound devices). post­pro­duktion und finishing u.a. mit davinci resolve, auto­desk smoke und ableton live setups.